Du möchtest deinen Garten oder Balkon aufpeppen? Lerne, wie du ein vertikales Gartenbeet anlegen kannst! Von der Auswahl der Pflanzen bis hin zur Konstruktion der vertikalen Fläche: Hier findest du wertvolle Tipps, um deinen Raum optimal zu nutzen und eine grüne Oase zu schaffen.
Für dein vertikales Beet kannst du verschiedene Materialien verwenden, die du im Baumarkt oder online findest. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Bei der Standortwahl solltest du Folgendes beachten:
Gemüse, Kräuter und Blumen benötigen viel Licht, daher ist eine sonnige Wand oder ein geschützter Bereich ideal. Achte darauf, dass du das Beet leicht erreichen kannst, um es regelmäßig gießen und pflegen zu können.
Sobald der Standort festgelegt ist, kannst du dein vertikales Beet nach Anleitung montieren. Achte darauf, dass die Konstruktion stabil ist, damit sie das Gewicht der Erde und Pflanzen tragen kann. Verwende eine wasserdichte Folie, um die Wand zu schützen und das Wasser im Beet zu halten.
Du suchst nach kreativen Ideen für dein vertikales Beet? Hier sind einige Vorschläge:
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Die Auswahl der Pflanzen ist entscheidend für den Erfolg deines vertikalen Beets. Wähle Pflanzen, die in der Höhe wachsen, wie zum Beispiel Kräuter, Erdbeeren oder kleine Gemüsesorten. Achte darauf, dass du die Pflanzen in Schichten anordnest, um den Raum optimal zu nutzen. Der beste Zeitpunkt, um dein vertikales Beet zu bepflanzen, ist im Frühjahr, wenn die Frostgefahr vorbei ist und die Pflanzen gut anwachsen können.
Nach der ersten Wachstumsphase wirst du feststellen, dass einige Pflanzen schneller wachsen als andere. Schneide regelmäßig zurück, damit alle Pflanzen genügend Licht und Nährstoffe erhalten. Bei Bedarf kannst du auch neue Pflanzen hinzufügen, um das Beet abwechslungsreich zu gestalten.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Wie bei Menschen gibt es Pflanzen, die sich gut vertragen und solche, die es nicht tun. Achte darauf, dass du Pflanzen wählst, die ähnliche Bedürfnisse haben, um eine gesunde Umgebung zu schaffen. Beispiele für Pflanzenkombinationen, die gut zusammenwachsen, sind:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…