Ob zu Beginn der Gartensaison, nach einem langen Winter oder einfach, um frischen Wind in den Garten zu bringen, haben wir oft das Bedürfnis, unseren Außenbereich neu zu gestalten und in ein einladendes Paradies zu verwandeln. Denn die Standardgestaltung kann schnell langweilig werden! Um das erfolgreich umzusetzen, benötigt man meist viel Kreativität und Geduld. Und auch ein wenig Mut. Denn von neuen Pflanzideen bis hin zu einem komplett neuen Layout sind es große Schritte! Schließlich wollen wir am Ende vor allem eines: Unsere Zeit im Garten genießen und entspannen.
Um herauszufinden, welche DIY-Ideen zu deinem Garten passen und als Inspiration dienen können, findest du hier einige wertvolle Tipps.
Vertikale Gärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ideal für kleine Flächen. Vertikale Gärten nutzen den Raum in der Höhe und können mit verschiedenen Pflanzen, wie Kräutern oder Blumen, gestaltet werden. Diese Art der Bepflanzung schafft eine grüne Wand, die sowohl dekorativ als auch funktional ist. Zudem kannst du mit unterschiedlichen Pflanzenkombinationen spielen, um ein einzigartiges Gesamtbild zu erzielen.
Vertikale Gärten lassen sich zudem mit anderen Gartenelementen kombinieren. Zum Beispiel kannst du sie neben einem gemütlichen Sitzbereich platzieren, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, die sowohl entspannend als auch einladend ist. Dabei kannst du auch verschiedene Materialien verwenden, um das Ganze interessanter zu gestalten.
Fühlst du dich inspiriert? Hier sind ein paar kreative Ideen für deinen vertikalen Garten:
Levandeo, 25x12cm
12,99 €
16,99 €
15,89 €
34,94 €
Einzigartige Pflanzgefäße können deinem Garten einen ganz besonderen Charme verleihen. Ob aus Holz, Metall oder recycelten Materialien, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt sind bunte Farben und ausgefallene Formen, die in jedem Garten zum Blickfang werden. Auch der Einsatz von alten Möbelstücken als Pflanzgefäße ist eine tolle Möglichkeit, um deinem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Der kreative Umgang mit Materialien bringt frischen Wind in dein Gartenkonzept und sorgt für gute Laune.
Als Inspiration für Einrichtung im Retro-Pop Look ist dieses Sitzkissen von SANDINI ein Must-Have!
22,99 €
Naturnah ist das Motto dieses Stils! Hierbei wird der Fokus auf die Schaffung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen gelegt. Verschiedene Pflanzenarten, Sträucher und Blumen werden kombiniert, um ein harmonisches und vielfältiges Ökosystem zu schaffen. Zum Beispiel kannst du Wildblumen neben heimischen Sträuchern pflanzen, um eine natürliche Umgebung zu fördern. Ziel ist es, mit diesem Stil vor allem die Schönheit der Natur zu betonen und ein nachhaltiges Gartenkonzept zu entwickeln.
Auch Insektenhotels und Nistkästen passen perfekt zu diesem Konzept. Sie sind ideal, um deinem Garten Leben und Vielfalt zu verleihen. Diese Elemente tragen nicht nur zur Dekoration bei, sondern fördern auch die Artenvielfalt in deinem Garten. Wichtig ist dabei, dass du dich informierst, welche Pflanzen und Materialien die richtigen für deinen Naturgarten sind und wie du sie pflegen kannst.
89,99 €
Dominik Blumen
21,99 €
15,89 €
VASAGLE
79,99 €
15,89 €
25,49 €
58,50 €
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Du suchst Pflanzen für deine Fensterbank? Erfahre, welche Art sich eignet und wie die…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…